Die "Bären-Stiftung" ist da!
- Schriftgröße Schriftgröße verkleinern Schrift vergrößern
Torgau (TZ/ug). Seit dem 19. November gibt es die "Bären-Stiftung Torgau". Aus dem denkwürdigen Anlass ihrer Errichtung trafen sich die Vertreter von elf Stiftern, von Vereinen und Sponsoren sowie Kommunalpolitiker der Stadt Torgau und des Landkreises Torgau-Oschatz in der Alten Kanzlei. In der feierlichen Veranstaltung wurde die Stiftungsurkunde unterzeichnet. Der Geschäftsführer der Torgauer Verlagsgesellschaft, Benno Kittler, ist Vorsitzender des Stiftungsvorstandes, dem außerdem Sybille Rasenberger, Vorstand der Raiffeisenbank Torgau sowie Ingbert Rabe, Chef der Bauunternehmung EZEL Süptitz, angehören.
Die weiteren Stiftungs-Gründungsmitglieder bilden das Kuratorium. Stiftungszweck ist laut Satzung die Förderung des "dauerhaften Erhalts und der Weiterentwicklung der Torgauer Bärenhaltung im Bärenfreigehege am Schloss Hartenfels als Beitrag zu Heimat- und Traditionspflege". Dies soll durch finanzielle Zuwendungen zu den laufenden Kosten der Bärenhaltung, die Anbahnung von Tierpatenschaften mit Privatpersonen und Unternehmen sowie Maßnahmen zum Tierschutz und zur Arterhaltung geschehen.
Die Unterstützung der Stiftung und damit der Mittelfluss setzen die Rekonstruktion des Bärengrabens voraus. Bürgermeisterin Andrea Staude mahnte in ihrem Grußwort den schnellen Abschluss einer entsprechenden Vereinbarung zwischen Landratsamt und Stadtverwaltung an. Landrat Robert Schöpp sprach sich ebenfalls für das Vorhaben aus. "Das neue Kapitel, welches wir aufschlagen wollen, wird mit einer Baumaßnahme beginnen müssen", hatte Benno Kittler in seiner Ansprache zuvor klargestellt. "Es wird nach 50 Jahren eine notwendige und grundlegende Rekonstruktion sein."
Der Redner forderte ebenfalls den Landkreis und die Stadt auf, eine zügige Umsetzung des Projektes zu ermöglichen, um den vielen Mosaiksteinen, die Torgau - auch durch zahlreiche Privat- und Vereinsinitiativen - zu einer der schönsten Renaissancestädte Deutschlands werden ließen, mit dem Fortbestand der Bärenhaltung im Bärengraben von Schloss Hartenfels einen weiteren, sehr wesentlichen Mosaikstein hinzuzufügen. "Torgau und die Torgauer brauchen die Bären, ihre Bären", sagte Benno Kittler. Die Festveranstaltung wurde von Schülern und Lehrern der Kreismusikschule "Heinrich Schütz" Torgau musikalisch gestaltet.
Die Stifter
Torgauer Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
AVANCIS GmbH & Co. KG
Torgau Druck GmbH
Kraftverkehr Torgau Citypost GmbH
Raiffeisenbank Torgau eG
Torgauer Wohnstätten GmbH
Autohaus Maluche GmbH Torgau
Stadtwerke Torgau GmbH
Bauunternehmung Ezel GmbH Süptitz
Auto-Center Torgau GmbH
Wohnungsbau-Genossenschaft Torgau eG
Foto: TZ/Gutzeit