Bekenntnisse der Stifter
- Schriftgröße Schriftgröße verkleinern Schrift vergrößern
Mit Einrichtung der Torgauer Bärenstiftung wurde ein neues Kapitel zur Erhaltung der Bären im Freigehege am Schloss Hartenfels eingeleitet. Durch private Initiativen wird die touristische und historische Attraktion in Tdorgau für die Zukunft gesichert. Im Zusammenwirken mit dem Landratsamt und der Stadtverwaltung werden nun konkrete Maßnahmen für die Sanierung des Bärenfreigeheges und für die nachhaltige Existenz der Bären in Torgau gesichert. Das SonntagsWochenBlatt sprach mit den Stiftern über ihre Beweggründe der Torgauer Bärenstiftung beizutreten:
Auto CenterTorgau,
Klaus-Dieter Kersten, Geschäftsführer
Schon als Kind stand bei jeder Fahrt von Dmmitzschnach Torgau der Besuch der Bären am Schloss auf dem Programm. Seidem habe ich zu dieser Attraktion einganz besonders inniges Verhältnis. Deshalb gab es kein Zögern, der Bärenstiftung beizutreten und somit einen Beitrag zur Erhaltung der Bärengern zu leisten.
Avencis GmbH &Co. KG, Torgau
Hartmut Fischer, CEO
Es gehört zu unserer Unternehmensphilosophie, dass sich das Unternehmen in der Region nicht nur wirtschaftlich, sondern auch auf sozialem und kulturellem Gebiet engagiert. Die Torgauer Bären sind etwas, mit dem sich die Menschen hier stark identifizieren. Das unterstützen wir sehr gern.
Bauunternehmen EZEL Süptitz,
Ingbert Rabe, Geschäftsführer
Die Bären in Torgau haben mich schon immer beeindruckt. Das Unternehmen wollte schon vor Jahren
Unterstützung zum Erhalt des Bärengeheges leisten, fand aber keinen Ansprechpartner. Deshalb ist es ein Glücksfall, dass sich die Bärenstiftung für unser gemeinsames Interesse engagiert. Da arbeiten wir sehr gern mit.
Wohnungsbaugenossenschaft Torgau
Ullrich Niekler
Die Bären gehören zu Torgau und als städtisches Unternehmen sichern wir unsere Unterstützung der Bärenstiftung zu. Damit wollen wir auch einen Beitrag zur touristischen Entwicklung der Stadt Torgau leisten.
Torgauer Verlagsgesellschaft
Benno Kittler, Geschäftsführer
Neben vielen Initiativen in Vereinen und bei den Bürgern geht es bei der Torgauer Bärenstiftung um die nachhaltige Bärenhaltung iin Torgau. Sie verstärkt das kommunale Engagement für die Bären und stellt finanzielle Mittel für die Versorgung der Bären bereit.
Stadtwerke Torgau GmbH,
Renate Mühlner, Geschäftsführerin
Die Torgauer Stadtwerke leisten einen konkreten Beitrag für die touristische Entwicklung der Stadt. Da liegt es auf der Hand, dass wir uns für die Erhaltung des Bärengeheges einsetzen. Wir erfahren immer aufs Neue, dass die Bären auf Besucher einen starken Eindruck hinterlaasen. Dass das auch in Zukunft so bleibt, arbeiten wir in der Bärenstiftung mit.
Autohaus Maluche,
Roland Maluche, Geschäftsführer
Ich liebe die Torgauer Bären!
Kraftverkehr Torgau Citypost GmbH,
Konrad Theobald, Geschäftsführer
Es drückt die Heimatverbundenheit aus, die Bären hier zu erhalten. Sie sind ein echtes Markenzeichen für die Stadt. Da nicht alles aus kommnalen Finanztöpfen mehr bezahlbar ist, müssen Privatinitiativen stärker hier eingreifen. Mit der Bären-Briefmarke haben wir bei der Citypost den Nerv bei unseren Kunden getroffen. Mit deren Kauf unterstützt der Citypostkunde die Torgauer Bären. Es wurde bereits die zweite Auflage der Briefmarken geordert. Das ist ein guter Beitrag zur Erhaltung der Bären in Torgau.
Raiffeisenbank Torgau eG,
Sybille Rasenberger, Vorstand
Die Torgauer Bären und die Stadt gehören einfach zusammen. Das soll auch in Zukunft so bleiben. Ohne private Unterstützung ist das kaum noch möglich. Unsere Bank unterstützt die private Initiative der Torgauer Bärenstiftung gern. Es ist auch ein wichtiger Beitrag zur touristischen Wertigkeit der Stadt.
Torgauer Wohnstätten GmbH
Andreas Huth, Geschgäftsführer
Wir sind ein städtisches Unternehmen und somit fast ausschließlich hier aktiv. Wir sind somit mit der Stadt Torgau auf vielen Gebieten verbunden. Deshalb war es keine Frage, der Torgauer Bärenstiftung beizutreten.
Torgau Druck Sächsische Lokalpresse GmbH,
Andreas Plaul, Geschäftsführer
Schon als Kind haben ich die kleinen Bären auf dem Schlosshof erlebt und die Verbindung hat sich bis heute erhalten. Daher war es für mich und das Unternehmen selbstverständlich, der Stiftung beizutreten. Damit können die Bären nachhaltig für Torgau als Symbol und Tourismusmagnet erhalten bleiben.