Die Bären in den Frühling schicken
- Schriftgröße Schriftgröße verkleinern Schrift vergrößern
Torgau. Der Frühling ist da, die Sonne lacht und für die Torgauer Bären wird es so langsam auch wieder Zeit, das letzte bisschen Wintermüdigkeit abzuschütteln und in das neue Jahr zu starten. Um ihnen dabei unter die Arme zu greifen, veranstaltet die TZ-Mediengruppe zusammen mit dem Landratsamt Nordsachsen zum mittlerweile dritten Mal das Bärenerwachen. Was das genau ist und wie es sich diesmal von den Vorjahren unterscheidet, verriet Projektleiterin Frances Wendt im Interview.
TZ: Was kann man sich unter dem „Bärenerwachen“ genau vorstellen?
F. Wendt: Zusammen mit drei Kitas aus der Region werden wir die Bären Bea, Benno und Jette im Frühling begrüßen. Zuerst von oben, von der Schlossbrücke aus und danach geht es runter in die Bärenställe. Dort stehen dann auch die Bärenpflegerinnen bereit, zeigen den Kindern alles und stehen für Fragen aller Art bereit.
Wie wurden denn die drei teilnehmenden Kitas ausgewählt?
Mithilfe eines kleinen Wettbewerbs. Wir haben dazu aufgerufen, uns kreative Bären-Basteleien zu schicken und haben dann daraus die drei schönsten ausgewählt. Es waren wirklich sehr viele tolle Kunstwerke mit dabei (siehe Foto) und die Entscheidung fiel uns wahrlich schwer. An dieser Stelle auch nochmal ein großes Dankeschön an alle Kitas, die uns etwas zugeschickt haben. Wir haben uns riesig gefreut und werden die drei Gewinner heute kontaktieren.
Und wann findet das Bärenerwachen statt?
Am kommenden Dienstag, dem 26. März. Gegen 9.30 Uhr geht es auf der Schlossbrücke los, danach steigen wir dann in die Bärenställe ab. Wir freuen uns schon sehr auf die Veranstaltung und hoffen, dass es den Kindern genauso geht.
Gespräch: Nick Leukhardt