Torgauer lieben „ihre Bären“

TORGAU. „Die Torgauer Bürger lieben ihre Bären“, erklärte Benno Kittler, Vorsitzender der Torgauer Bärenstiftung. „Die Unterstützung hat seit der Gründung der Bärenstiftung nie abgerissen, die nächsten 20 Jahre sind im Prinzip für unsere Bären gesichert“. Dieser Identifikation mit den drolligen Vierbeinern wollte auch Axel Klobe (l.), Chef der Wohnungsbaugenossenschaft Torgau eG, in nichts nachstehen.

weiterlesen ...

Bärenstarke Spende

Torgau. Eine tolle Idee hatte Enrico Storm vom Getränkefachhandel Storm in Belgern, als er exklusiv für den Tag der Sachsen das Bärenzwickel kreierte und in attraktiven Ein-Liter-Krügen zum Festwochenende anbot. Zwei Euro pro Literkrug sollten vom Erlös den Namensgebern des Spezialbieres, Jette, Bea und Benno, zugute kommen. 

weiterlesen ...

Jeder Cent zählt für die Bärenstiftung

Torgau. Für diesen symbolischen Akt sind Stadtführerin Heidi Thieme und Roland Maluche eigens auf den Wendelstein gestiegen. Denn hierin, vorbei an den Bären, zieht es viele Touristen, die im Torgau-Information-Center gern auch mal einige Cents oder Euros in die Spendenbüchse klimpern lassen.

weiterlesen ...

Die erste Bärenspende im neuen Jahr

Nicht mal eine Woche ist seit dem Jahreswechsel vergangen, schon klingelt die Bären-Kasse. Eine Spende für die Bärenstiftung kam am Donnerstag aus dem privaten Bereich. Werner Sickert aus Torgau spendete 200 Euro. Erst kürzlich zu seinem 85. Geburtstag wünschte sich der Bärenfreund keine großen Geschenke, sondern lieber Geld für die drei Petze Bea, Benno und Jette.

weiterlesen ...

Martina Rohde spendet für die Torgauer Bären

Bereits seit einiger Zeit ist es ganz offiziell: Das Eiscafé und Restaurant „Unter den Linden“ in Torgau verliert seine langjährige Besitzerin Martina Rohde, die nach 15 Jahren in die wohlverdiente Rente geht. Bevor am 28. Februar die offizielle Schlüsselübergabe an den neuen Besitzer René Lettow stattfindet, hat sich die 69-jährige als Ziel gesetzt, ihr Inventar inlusive ihrer Puppensammlung zu verkaufen.

weiterlesen ...

Übergabe in der Werkshalle

Torgau. Da werden sich Bea, Benno und Jette bestimmt freuen: Am vergangenen Dienstag übergaben die Torgauer Stadtwerke, vertreten durch Geschäftsführerin Renate Mühlner, eine Spende in Höhe von 444 Euro an die Bärenspende. Dieses Geld wurde im Rahmen einer Lotterie zum 10-jährigen Jubiläum der Eröffnung des Aquavita gesammelt. Die Bärenspende wurde von Oliver Just, dem Geschäftsführer von Avancis, einem Stifter erster Stunde, im Torgauer Werk des  Solarmodulherstellers entgegengenommen.

weiterlesen ...

Fleischer spendeten für Torgaus Bären

Torgau. Über eine Spende in Höhe von 100 Euro durfte sich die Bärenstiftung am Sonntag anlässlich des Landeserntedankfests freuen. Die Summe war beim Verkauf der traditionellen Knackerkette sowie dem Einsatz des Glücksrads zusammengekommen. Sybille Rasenberger (3.v.l.) nahm den Scheck stellvertretend von Fleischermeister Sebastian Hanke, der die Knackerkette produziert hatte, (4.v.l.) entgegen. Berndt Hilsebein (2.v.l.), Regionalobermeister der Fleischerinnung wohnte der Übergabe bei.

weiterlesen ...

Torgauer Bärenmarken bescheren dicken Spendenerlös

Torgau. Seit September erst im Umlauf haben sich die Torgauer Bärenbriefmarken zu einem regelrechten Verkaufsschlager entpuppt: Von den 30000 Stück sind nach Angabe von Konrad Theobald, Geschäftsführer der Kraftverkehr Torgau Citypost GmbH, bereits 12000 verkauft. Fünf Cent pro Marke sind für die Torgauer Bärenstiftung bestimmt, die sich gestern nun über einen Spendenscheck in Höhe von 1500 Euro freuen durfte.

weiterlesen ...