Stiftungsidee und Torgauer Bären-Bier

Schreiben Sie den ersten Kommentar! Spenden

Torgau (TZ/fl). Im Gährkeller der Neuen Torgauer Brauhaus GmbH bestand am 5. September eine neue Bierspezialität ihren Test. Aus einer Idee machte Braumeister Dipl. Ing. Oliver J. Kurth nämlich ein bärenstarkes Getränk – das Torgauer Bären-Bier. Es zeichnet sich in Anlehnung an das Fell der Torgauer Braunbären durch seine braune Farbe und einem kräftigen Geschmack aus.

Experten sprechen von einem dunklen Bier zwischen Pils und Bock, das vielleicht sogar das bisherige Schwarzbier verdrängen könnte. Doch das ist Zukunftsmusik. Realität hingegen ist, dass sich die Torgauer und ihre Gäste bei den „Sommernachtsträumen“ am kommenden Wochenende selbst von der Qualität des Bären-Bieres werden überzeugen können. Ausschließlich am Stand des SonntagsWochenBlattes im Bereich der Raiffeisenbank und beim Ratskellerwirt auf dem Markt wird der Gerstensaft zu haben sein. Der gesamte Erlös kommt der Sanierung des Bärengrabens und damit dem Erhalt der Bären als touristische Attraktion zu-gute. Zirka 15 Fass des Spezialbieres stehen bereit.
Wie Verleger Benno Kittler noch informierte, ist in wenigen Wochen die Grün-dung einer speziellen „Bärenstiftung“ geplant, die aus der Aktion des SonntagsWochenBlattes hervorgeht. Bereits mehrere Torgauer Unternehmen haben ihre Bereitschaft zur Teilnahme bekundet. Aber auch die Bürger und Freunde der Bären werden sich mit Spenden beteiligen können.

(0 Stimmen)
Gelesen 5979 mal
Schlagwörter :

Schreibe einen Kommentar

Bitte achten Sie darauf, alle Felder mit einem Stern (*) auszufüllen. HTML-Code ist nicht erlaubt.