Bären sind Teil der Kultur in Torgau

Torgau (towo) Seit übe 35 Jahren lebt und wohnt Fritz Lindemann mit seiner Familie in Torgau. Beruflich mit Forstwirtschaft und Wald verbunden interessierten ihn natürlich das Bärengehege am Schloss Hartenfels. Damals gab es Spaziergänge zu den Bären. Für die Kinder war es immer ein Erlebnis die Tiere zu sehen.

weiterlesen ...

Paint Club Aktion unterstützt die Torgauer Bärenstiftung

Torgau (SWB/rg). Das 16. PEP-Familienfest ist Geschichte. In Erinnerung wird eine Neuerung bleiben: Die Auftritte des Paint Club. Bei dem Wettbewerb „malten“ und zeichneten zwei Teams 30 Minuten zu einem Thema mit Lackmarkern auf einer großen Leinwand. Gar nicht so einfach, wenn man das vorher noch nicht versucht hat.

weiterlesen ...

Aktion mit Farbe für die Bären

Torgau (TZ/rg). Als beim letzten PEP-Familienfest Mitglieder des Paint Club um Ronny Ullrich sechs Gemälde in sehr kurzer Zeit malten, staunten die vorwiegend jungen Besucher nicht schlecht, was mit farbigen Stiften in kurzer Zeit gezeichnet werden kann. Zwei Torgauer Künstler und zwei Profis vom Club zeichneten in nur 30 Minuten zu einem vorgegeben Thema je ein Gemälde. So entstanden sechs Werke, die gleich auf der großen Bühne versteigert wurden.

weiterlesen ...

Eine kleine Spende für die Torgauer Bären

Torgau. Was Besucher unlängst im Hof von Schloss Hartenfels beobachten durften: Der Neptunbrunnen dort wird regelmäßig gesäubert und das Geld, das Besucher hinein werfen, wird dabei auch regelmäßig unter anderem von Angela Mierau-Fausack eingesammelt. In der Regel kommen diese Euros den Bären zugute.

weiterlesen ...

Die 2. Goldene Bärentatze wurde vergeben

Torgau (TZ/ug). Die Torgauerin Ulrike Weiß konnte kürzlich aus den Händen von Goldschmiedemeister Dietmar Schroetel eine „Goldene Bärentatze“ in Empfang nehmen. Dietmar Schroetel stellt jährlich eine solche handzisilierte Bärentatze aus massivem Gold im Wert von etwa 250 Euro her und zur Verfügung, um herausragende Einzelpersonen auszuzeichnen, die sich für den dauerhaften Erhalt der Bärenanlage einsetzen.

weiterlesen ...

Eine Sonderaudienz für Claudia und Oliver

Torgau/Kreischau (TZ). Der 3. Torgauer Bärenplausch liegt nun schon einen guten Monat zurück, aber der 12-jährige Oliver Blüthgen und seine 22-jährige Schwester Claudia aus Kreischau werden diesen Sonntag, den 28. März 2010, in Erinnerung behalten. Auf dem Torgauer Marktplatz erhielten sie zum zweiten Male eine Spenderurkunde der Torgauer Bärenstiftung aus den Händen des Vorstandsvorsitzenden Benno Kittler überreicht.

weiterlesen ...

Gelungene zweite Auflage von Hörnerklang am Wendelstein

Torgau (TZ). Weiße Rauchwölkchen und lautes Knallen am Wendelstein signalisierten den Start für ein extravagantes Musikereignis im Schloss Hartenfels. Die zahlreich erschienenen Zuhörer, die sich am Sonnabend im Schlosshof versammelt hatten, wussten nun: Es geht los! Fast 400 Gäste, unter ihnen Oberbürgermeisterin Andrea Staude, erlebten ein ungewöhnliches Musikkonzert, zu dem die Stadt Torgau gemeinsam mit dem Jagdverband Torgau eingeladen hatten.

weiterlesen ...

Hausinternes Truckerfest als Anlass

Liebersee (TZ/fl). Zum hausinternen Truckerfest hatte die Firma GIS Trans aus Liebersee am 20. Juni geladen. „Bereits bei der Premiere ein Jahr zuvor haen wir uns überlegt, das Treffen doch mit einer besonderen Aktion zu verbinden“, erzählten Firmenchef Ingolf Gläser und seine Frau Steffi.

weiterlesen ...

Süßes für guten Zweck

Torgau (SWB/rg).  Die Feste werden gefeiert wie sie fallen und 20 Jahre erfolgreich in einem hart umkämpften Markt ist eine Feier wert. Am 29. September konnten Silke und Frieder Francke das 20-jähriges Betriebsjubiläum ihrer Croissanterie feiern. Mit dabei der Mitteldeutsche Rundfunk mit seiner Aktion der Bäckerglückswochen und viele, viele Gratulanten.

weiterlesen ...

10000 Euro vom Initiativkreis Schloss Hartenfels

Torgau (TZ/cw). Die wissenschaftliche Tagung „Die kürfürstliche Residenz und Residenzstadt Torgau im 16. Jahrhundert bot am Samstag einen passenden Rahmen für eine weitere Spende zur Sanierung des Torgauer Bärengrabens: Frank Kupfer, der Vorsitzende des Initiativkreises Schloss Hartenfels, überreichte im Beisein von Landrat Michael Czupalla der Torgauer Oberbürgermeisterin Andrea Staude einen Scheck in Höhe von 10000 Euro.

weiterlesen ...